Die Bibel ist ein Buch. Genauer gesagt, eine Bibliothek. Christen nennen sie das Wort Gottes. Wie steht es damit?
Dazu ist es gut, etwas über ihre Entstehung zu wissen. Was meinen wir damit, wenn wir sagen: Gott spricht durch die Bibel? Wie können wir uns in den verschiedenen Ausgaben und Übersetzungen zurecht finden? Und was kann sie uns persönlich und im Gottesdienst bringen?
Die erste Aufgabe:
Schau dir diesen Film an:
» Fünf Fakten über die Bibel.
[Dokumentation im ZDF von Terra X]
Und dann:
vertiefen wir hier in diesem Kurs wichtige Hintergründe und Informationen zum Buch der Bücher – die Bibel. Dazu klick auf EINSCHREIBEN bzw. FORTFAHREN, schon geht es los.
-
Entstehung
Die Entstehungsgeschichte der Bibel
-
Bibliothek
Die Bibel ist eine Bibliothek
-
Ausgaben und Übersetzungen
Es gibt die Bibel in vielen Sprachen und Ausgaben. Da ist es gar nicht so leicht sich in ihr zurecht zu finden. Hier findest du die Top-Tipps.
-
Wort Gottes
Die Bibel wird Wort Gottes genannt. Aber spricht Gott und kann ich ihn hören - und was bedeutet das?
-
Bibel im Gottesdienst
Die Bibel kommt in jedem Gottesdienst vor - sogar mehrfach.
-
Bibel persönlich
In den folgenden fünf Filmen stellen einige ihre ganz persönlichen Zugänge zur Bibel vor.