Das Kernteam

Posted Leave a commentPosted in Info

bilden Cornelia Wentz (Pastorin) aus Bergkirchen, Stephanie Kükenhöner (Gemeindeamtssekretärin) und Fred Niemeyer (Pastor) aus Lieme, Claudia Schreiber (Pastorin) aus Retzen mit Kerstin Lobenstein (Gemeindepädagogin), die auch in Talle arbeitet und dort mit Thorsten Rosenau (Pastor), sowie Jörg Bönnemann (Gemeindepädagoge) und Thomas Wessler (Pastor) aus Wüsten. Wir alle werden begleitet von Jasper Höper (Projektmanagment). Nachdem das […]

Orga-Team nimmt die Arbeit auf

Posted Leave a commentPosted in Info

Gespannt und etwas aufgeregt trafen sich Anfang Juli Jasper Höper, Projektmanager der Gemeinsamkirche, Stephanie Kükenhöner, Verwaltungsassistentin, und Pfarrer Fred Niemeyer zur ersten Organisations-Sitzung des Erprobungsraums Gemeinsamkirche – coronakompatibel per Videokonferenz. „Wir im Orga-Team sind die Dienstleister für die beteiligten Gemeinden“, sagt Koordinator Fred Niemeyer. „Ich finde es sehr reizvoll, die Arbeit konzeptionell vorzubereiten und die […]

Sommerkirche

Posted Leave a commentPosted in Zusammenarbeit

Es begann schon vor Jahren mit einem gemeinsamen Dienstplan während der Sommerferien zwischen den Nachbargemeinden Retzen und Lieme. Daraus erwuchs 2017 die Idee gemeinsamer Gottesdienste an einem besonderem Ort mit bewußt sommerlicher Gestaltung. Ina Kuhlmann, die Betreiberin der A’Rhieba, wurde unsere Gastgeberin. Ein gemeinsames Gottesdienstteam aus beiden Gemeinden gebildet, das Konzept ausgefeilt und mit Mitarbeitenden […]

Pfingsten

Posted 1 CommentPosted in Zusammenarbeit

“So ist das mit Gottes Geist.” Gottes Geist weht in der Welt und bewegt uns. Wie die Jüngerinnen und Jünger Jesu trauen wir uns heraus aus unseren Häusern. Wir lassen uns begeistern. Wir feiern das Leben seit Ostern, teilen die Freude und unsere Hoffnung. Ein Gottesdienst auf dem Weg. Stationen zum Innehalten und Mitmachen. Erstellt […]

Genehmigt!

Posted Leave a commentPosted in Info

Die Landeskirche hat unseren Erprobungsraum nun offiziell genehmigt. Unter den Bedingungen von Covid-19 wird sich vielleicht alles verzögern, aber gerade jetzt spüren wir alle, wie wichtig eine gute und koordinierte Zusammenarbeit ist.

Projektvorbereitung

Posted Leave a commentPosted in Info

Unter dem Titel “Kirche auf dem Weg nach 2030″ diskutieren wir in der Lippischen Landeskirche seit Jahren Maßnahmen und Schritte für die Zukunft. Wie können wir den Wandel inhaltlich und strukturell gestalten? Im November 2018 verabschiedet die Synode ein Konzept für Erprobungsräume, in denen Projekte für diesen Weg entwickelt und erprobt werden können. Die Landeskirche […]